













«Modernising Nature» von Zak van Biljon
Das Buch ist ab 20. September 2025 in der Galerie erhältlich.
Einen neuen, aufregenden Blick auf die Wunder der Natur eröffnen hierfur geht der in der Schweiz ansässige Fotograf Zak van Biljon sogar uber das sichtbare Spektrum hinaus. In "Modernising Nature" nutzt er die Technik der nahinfraroten Fotografie, die ursprunglich fur militärische und landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Diese erlaubt es, die unsichtbare Energie, die von Pflanzen reflektiert wird, sichtbar zu machen. Das Ergebnis sind Bilder von fesselnder Intensität und Lebendigkeit, die in leuchtend elektrischen Pink- und Rottönen erstrahlen und die Natur in einem bisher nie gesehenen Gewand präsentieren. So stark wie seine Bilder ist auch der Appell, der sich hinter van Biljons Buch verbirgt: die Betrachtenden werden aufgefordert, die Natur im Zeitalter von Digitalisierung und Urbanisierung aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ihr wahres Wesen fernab von digitalen Filtern, zu erkennen.
Autorentext
Zak van Biljon, geboren 1981 in Südafrika, ist ein Landschafts- und Kunstfotograf, der heute in der Schweiz lebt. Er studierte an der Cape Town School of Photography, wo er sich auf Schwarz-Weiß-Druck konzentrierte, und am National College of Photography, wo er als bester Student abschloss. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Klappentext
Einen neuen, aufregenden Blick auf die Wunder der Natur eröffnen - hierfür geht der in der Schweiz ansässige Fotograf Zak van Biljon sogar über das sichtbare Spektrum hinaus. In "Modernising Nature" nutzt er die Technik der nahinfraroten Fotografie, die ursprünglich für militärische und landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Diese erlaubt es, die unsichtbare Energie, die von Pflanzen reflektiert wird, sichtbar zu machen. Das Ergebnis sind Bilder von fesselnder Intensität und Lebendigkeit, die in leuchtend elektrischen Pink- und Rottönen erstrahlen und die Natur in einem bisher nie gesehenen Gewand präsentieren. So stark wie seine Bilder ist auch der Appell, der sich hinter van Biljons Buch verbirgt: die Betrachtenden werden aufgefordert, die Natur - im Zeitalter von Digitalisierung und Urbanisierung - aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ihr wahres Wesen fernab von digitalen Filtern, zu erkennen.
Autor: Zak van Biljon
Fotograf: Zak van Biljon
Designer: Max Quecke
Beiträge von: Gwendolyn Fässler, Lukas Tonetto
ISBN: 978-3-96900-186-8
Format: Fester Einband
Herausgeber: Kehrer Verlag Heidelberg
Anzahl Seiten: 168
Größe: H330mm x B285mm
Jahr: 2025
Untertitel: Englisch, Deutsch
Das Buch ist ab 20. September 2025 in der Galerie erhältlich.
Einen neuen, aufregenden Blick auf die Wunder der Natur eröffnen hierfur geht der in der Schweiz ansässige Fotograf Zak van Biljon sogar uber das sichtbare Spektrum hinaus. In "Modernising Nature" nutzt er die Technik der nahinfraroten Fotografie, die ursprunglich fur militärische und landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Diese erlaubt es, die unsichtbare Energie, die von Pflanzen reflektiert wird, sichtbar zu machen. Das Ergebnis sind Bilder von fesselnder Intensität und Lebendigkeit, die in leuchtend elektrischen Pink- und Rottönen erstrahlen und die Natur in einem bisher nie gesehenen Gewand präsentieren. So stark wie seine Bilder ist auch der Appell, der sich hinter van Biljons Buch verbirgt: die Betrachtenden werden aufgefordert, die Natur im Zeitalter von Digitalisierung und Urbanisierung aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ihr wahres Wesen fernab von digitalen Filtern, zu erkennen.
Autorentext
Zak van Biljon, geboren 1981 in Südafrika, ist ein Landschafts- und Kunstfotograf, der heute in der Schweiz lebt. Er studierte an der Cape Town School of Photography, wo er sich auf Schwarz-Weiß-Druck konzentrierte, und am National College of Photography, wo er als bester Student abschloss. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Klappentext
Einen neuen, aufregenden Blick auf die Wunder der Natur eröffnen - hierfür geht der in der Schweiz ansässige Fotograf Zak van Biljon sogar über das sichtbare Spektrum hinaus. In "Modernising Nature" nutzt er die Technik der nahinfraroten Fotografie, die ursprünglich für militärische und landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt wurde. Diese erlaubt es, die unsichtbare Energie, die von Pflanzen reflektiert wird, sichtbar zu machen. Das Ergebnis sind Bilder von fesselnder Intensität und Lebendigkeit, die in leuchtend elektrischen Pink- und Rottönen erstrahlen und die Natur in einem bisher nie gesehenen Gewand präsentieren. So stark wie seine Bilder ist auch der Appell, der sich hinter van Biljons Buch verbirgt: die Betrachtenden werden aufgefordert, die Natur - im Zeitalter von Digitalisierung und Urbanisierung - aus einer neuen Perspektive zu betrachten und ihr wahres Wesen fernab von digitalen Filtern, zu erkennen.
Autor: Zak van Biljon
Fotograf: Zak van Biljon
Designer: Max Quecke
Beiträge von: Gwendolyn Fässler, Lukas Tonetto
ISBN: 978-3-96900-186-8
Format: Fester Einband
Herausgeber: Kehrer Verlag Heidelberg
Anzahl Seiten: 168
Größe: H330mm x B285mm
Jahr: 2025
Untertitel: Englisch, Deutsch