Zak van Biljon
Modernising Nature


Ausstellung:
29. August bis 11. Oktober 2025

Vernissage:
Donnerstag, 28. August 2025, 18.30 Uhr
Einführung durch Gwendolyn Fässler, Kunsthistorikerin

Artist Talk:
Samstag, 20. September 2025, 15 Uhr

Finissage:
Samstag, 11. Oktober 2025, 13 bis 17 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 13 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Rhônegletscher, Wallis, 2022 © Zak van Biljon

Sandro Livio Straube
Berge bleichen

Buchvernissage und Ausstellung:
Donnerstag, 4. September 2025, 18 Uhr

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag 17 bis 19 Uhr
Samstag 13 bis 17 Uhr
oder nach Vereinbarung

Berge bleichen ist Fotografie und Lebensform zugleich. Unter dem Eindruck eines alles ausbleichenden Sonnenlichts in den Bergen schafft Sandro Livio Straube seit 2015 eine fortlaufende Bildserie, die von Entschleunigung und Entsättigung spricht. Auf diesem Übungsweg des Schauens, mit dem Blick durch die Kamera, findet eine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeitstatt, mit der Verletzlichkeit aller Lebewesen, der Hinfälligkeit der von Menschen geschaffenen Umgebung. Die Schwarz-Weiss- und Farbaufnahmen aus dem Alpental Val Lumnezia zeugen von einer erfüllten Gegenwärtigkeit, die die Dinge in ihrer eigenen Schönheit sichtbar macht. Die drei Textbeiträge beleuchten verschiedene Aspekte dieser fotografischen Arbeit, wobei Passagen auf Rätoromanisch und Schweizerdeutsch auch etwas vom Lebensgefühl im Tal des Lichts vermitteln.

2025 
Kerber Verlag, Berlin
180 Seiten
112 Abbildungen
21,5 x 27,0 cm
ISBN 978-3-7356-1060-7
CHF 50.–
Deutsch, Englisch, Rätoromanisch, Schweizerdeutsch
Texte von: Judith Annaheim, Melody Gygax, Asa Hendry
Herausgegeben und gestaltet von: KunstAuftrieb, Zürich

Das Buch kann bereits bestellt werden!