Zum Inhalt springen
Galerie 94 GmbH – CH-5400 Baden
Menu (d)
Home
Aktuell
Ausstellungen
Virtuelle Ausstellung
Künstler/-innen
Über uns
Presse
Links
Shop
Das Buch: 2015 – 2025
Menu (e)
current
exhibitions
virtual exhibition
artists
about us
Press
links
The Book: 2015 – 2025
0
0
ARTSY
Galerie 94 GmbH – CH-5400 Baden
Menu (d)
Home
Aktuell
Ausstellungen
Virtuelle Ausstellung
Künstler/-innen
Über uns
Presse
Links
Shop
Das Buch: 2015 – 2025
Menu (e)
current
exhibitions
virtual exhibition
artists
about us
Press
links
The Book: 2015 – 2025
0
0
ARTSY
Ordner: Menu (d)
Zurück
Home
Aktuell
Ausstellungen
Virtuelle Ausstellung
Künstler/-innen
Über uns
Presse
Links
Shop
Das Buch: 2015 – 2025
Ordner: Menu (e)
Zurück
current
exhibitions
virtual exhibition
artists
about us
Press
links
The Book: 2015 – 2025
ARTSY
Shop › «Ice Memories» von Ingo Rasp

«Ice Memories» von Ingo Rasp

CHF 130.00

ICE MEMORIES ist ein Projekt im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung, das die Kluft zwischen Kunst und Wissenschaft überbrückt. Fotografien visualisieren die Atmosphäre vergangener Jahrtausende, eingebettet in die globalen Eismassen unseres Planeten, um ein Bewusstsein für deren Bedeutung zu schaffen.

Gletscher sind ein Schlüsselelement für uns Menschen, denn sie ermöglichen uns einen Blick in die Vergangenheit und helfen uns, die Komplexität des Systems Erde zu verstehen.

Für das Projekt wurden Eiskernproben aus dem Morteratschgletscher in der Ostschweiz entnommen. Die Proben wurden beleuchtet und fotografiert, um Einschlüsse und eingeschlossene Atmosphäre aus den vergangenen Jahrtausenden sichtbar zu machen.

In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Paul-Scherrer-Instituts in Villigen, Schweiz, wurde das Alter der Eiskernproben bestimmt, um sie in die Gesamtzeitabfolge einzuordnen.

Das Ergebnis ist eine Serie von abstrakten Fotografien in verschiedenen Maßstäben und Perspektiven, die dokumentieren und bewahren, was zum Untergang verurteilt ist.

ICE MEMORIES ist ein Projekt im Zusammenhang mit dem Klimawandel und der globalen Erwärmung, das die Kluft zwischen Kunst und Wissenschaft überbrückt. Fotografien visualisieren die Atmosphäre vergangener Jahrtausende, eingebettet in die globalen Eismassen unseres Planeten, um ein Bewusstsein für deren Bedeutung zu schaffen.

Gletscher sind ein Schlüsselelement für uns Menschen, denn sie ermöglichen uns einen Blick in die Vergangenheit und helfen uns, die Komplexität des Systems Erde zu verstehen.

Für das Projekt wurden Eiskernproben aus dem Morteratschgletscher in der Ostschweiz entnommen. Die Proben wurden beleuchtet und fotografiert, um Einschlüsse und eingeschlossene Atmosphäre aus den vergangenen Jahrtausenden sichtbar zu machen.

In Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Paul-Scherrer-Instituts in Villigen, Schweiz, wurde das Alter der Eiskernproben bestimmt, um sie in die Gesamtzeitabfolge einzuordnen.

Das Ergebnis ist eine Serie von abstrakten Fotografien in verschiedenen Maßstäben und Perspektiven, die dokumentieren und bewahren, was zum Untergang verurteilt ist.

Galerie 94 GmbH | Bruggerstrasse 37 | CH - 5400 Baden

Mi - Fr / We - Fr 17:00 – 19:00 Uhr | Sa 13:00 – 17:00 Uhr

oder nach Vereinbarung / or by appointment

info@galerie94.ch

+41 79 416 92 43