Zum Inhalt springen
Galerie 94 GmbH – CH-5400 Baden
Menu (d)
Home
Aktuell
Ausstellungen
Virtuelle Ausstellung
Künstler/-innen
Über uns
Presse
Links
Shop
Das Buch: 2015 – 2025
Menu (e)
current
exhibitions
virtual exhibition
artists
about us
Press
links
The Book: 2015 – 2025
0
0
ARTSY
Galerie 94 GmbH – CH-5400 Baden
Menu (d)
Home
Aktuell
Ausstellungen
Virtuelle Ausstellung
Künstler/-innen
Über uns
Presse
Links
Shop
Das Buch: 2015 – 2025
Menu (e)
current
exhibitions
virtual exhibition
artists
about us
Press
links
The Book: 2015 – 2025
0
0
ARTSY
Ordner: Menu (d)
Zurück
Home
Aktuell
Ausstellungen
Virtuelle Ausstellung
Künstler/-innen
Über uns
Presse
Links
Shop
Das Buch: 2015 – 2025
Ordner: Menu (e)
Zurück
current
exhibitions
virtual exhibition
artists
about us
Press
links
The Book: 2015 – 2025
ARTSY
Shop › «Berge bleichen» von Sandro Livio Straube

«Berge bleichen» von Sandro Livio Straube

CHF 50.00

Berge bleichen ist Fotografie und Lebensform zugleich. Unter dem Eindruck eines alles ausbleichenden Sonnenlichts in den Bergen schafft Sandro Livio Straube seit 2015 eine fortlaufende Bildserie, die von Entschleunigung und Entsättigung spricht. Auf diesem Übungsweg des Schauens, mit dem Blick durch die Kamera, findet eine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit statt, mit der Verletzlichkeit aller Lebewesen, der Hinfälligkeit der von Menschen geschaffenen Umgebung. Die Schwarz-Weiss- und Farbaufnahmen aus dem Alpental Val Lumnezia zeugen von einer erfüllten Gegenwärtigkeit, die die Dinge in ihrer eigenen Schönheit sichtbar macht. Die drei Textbeiträge beleuchten verschiedene Aspekte dieser fotografischen Arbeit, wobei Passagen auf Rätoromanisch und Schweizerdeutsch auch etwas vom Lebensgefühl im Tal des Lichts vermitteln.

sandroliviostraube.studio
2025
Kerber Verlag, Berlin
180 Seiten
112 Abbildungen
21,5 x 27,0 cm
ISBN 978-3-7356-1060-7

Deutsch, Englisch, Rätoromanisch, Schweizerdeutsch
Texte von: Judith Annaheim, Melody Gygax, Asa Hendry
Herausgegeben und gestaltet von: KunstAuftrieb, Zürich, kunstauftrieb.ch

Berge bleichen is both photography and a way of life at once. Inspired by the Alpine sun that seems to drain everything of colour, Sandro Livio Straube has been creating an ongoing series of images since 2015 that express a sense of deceleration and desaturation. Through this exercise in observation, looking at the world through the camera lens, he explores themes of transience, the vulnerability of all living beings, and the fragility of the environment created by humankind. The black-and-white and colour photographs taken in the Alpine valley of Lumnezia bear witness to a fulfilled presence that reveals things in all their inherent beauty. The three accompanying texts shed light on various aspects of this photographic work, with passages in Rheto-Romanic and Swiss German that also convey something of the attitude to life in this valley of light.

Berge bleichen ist Fotografie und Lebensform zugleich. Unter dem Eindruck eines alles ausbleichenden Sonnenlichts in den Bergen schafft Sandro Livio Straube seit 2015 eine fortlaufende Bildserie, die von Entschleunigung und Entsättigung spricht. Auf diesem Übungsweg des Schauens, mit dem Blick durch die Kamera, findet eine Auseinandersetzung mit der Vergänglichkeit statt, mit der Verletzlichkeit aller Lebewesen, der Hinfälligkeit der von Menschen geschaffenen Umgebung. Die Schwarz-Weiss- und Farbaufnahmen aus dem Alpental Val Lumnezia zeugen von einer erfüllten Gegenwärtigkeit, die die Dinge in ihrer eigenen Schönheit sichtbar macht. Die drei Textbeiträge beleuchten verschiedene Aspekte dieser fotografischen Arbeit, wobei Passagen auf Rätoromanisch und Schweizerdeutsch auch etwas vom Lebensgefühl im Tal des Lichts vermitteln.

sandroliviostraube.studio
2025
Kerber Verlag, Berlin
180 Seiten
112 Abbildungen
21,5 x 27,0 cm
ISBN 978-3-7356-1060-7

Deutsch, Englisch, Rätoromanisch, Schweizerdeutsch
Texte von: Judith Annaheim, Melody Gygax, Asa Hendry
Herausgegeben und gestaltet von: KunstAuftrieb, Zürich, kunstauftrieb.ch

Berge bleichen is both photography and a way of life at once. Inspired by the Alpine sun that seems to drain everything of colour, Sandro Livio Straube has been creating an ongoing series of images since 2015 that express a sense of deceleration and desaturation. Through this exercise in observation, looking at the world through the camera lens, he explores themes of transience, the vulnerability of all living beings, and the fragility of the environment created by humankind. The black-and-white and colour photographs taken in the Alpine valley of Lumnezia bear witness to a fulfilled presence that reveals things in all their inherent beauty. The three accompanying texts shed light on various aspects of this photographic work, with passages in Rheto-Romanic and Swiss German that also convey something of the attitude to life in this valley of light.

Galerie 94 GmbH | Bruggerstrasse 37 | CH - 5400 Baden

Mi - Fr / We - Fr 17:00 – 19:00 Uhr | Sa 13:00 – 17:00 Uhr

oder nach Vereinbarung / or by appointment

info@galerie94.ch

+41 79 416 92 43