George Mayer

George Mayer wurde 1985 in Nischni Tagil, Russland, geboren. 2004 schloss er sein Studium am Ural College of Arts and Crafts mit Auszeichnung ab, wo er Umweltdesign studierte.

Bis 2007 arbeitete er als Innenarchitekt. Er nahm an russischen nationalen Architektur- und Designwettbewerben teil und wurde dort preisgekrönt. Seine Arbeiten wurden in Fachbüchern und Zeitschriften für Architekten und Designer von Verlagen wie Tatlin und Univer Press veröffentlicht.

2011 gewann George Mayer den russischen Fotowettbewerb „Young Photographers of Russia”. Die Wettbewerbsprojekte wurden in Kasan, Moskau und auf dem internationalen Kunstfestival in Marsciano (Italien) ausgestellt. 2011 war George Gewinner des Fotowettbewerbs „The Spider Awards” (USA), wo er als Fotograf des Jahres für herausragende Leistungen in der Schwarz-Weiss-Fotografie ausgezeichnet wurde.

Mit seinem Projekt „Shadows” gewann er den Titel „Fotograf des Jahres” bei den International Photography Awards. Die Preisverleihung fand in der Carnegie Hall (New York, USA) statt. George wurde für den ersten Preis der IPA und die Lucie Awards-Statuette nominiert.

2017 gewann George einen der renommiertesten internationalen Fotowettbewerbe „Sony World Photography Awards”, bei dem das Projekt „Light. Shadows. Perfect woman.” den ersten Preis unter den Profis in der Kategorie „Portraiture”. Nach dem Gewinn wurde das Projekt „Light. Shadows. Perfect woman.” in zahlreichen europäischen Fachzeitschriften zum Thema Fotografie veröffentlicht. Das Unternehmen SONY gewährte eine Förderung für das Projekt „L ibido & Mortido”, die Porträts aus diesem Projekt wurden im Somerset House in London ausgestellt.

Libido and Mortido Portrait #4, 2017 © George Mayer

Bis 2023 hatte George an über 70 Ausstellungen weltweit teilgenommen. Einige seiner Werke wurden von Sammlern in Italien, Frankreich, Australien, Japan, Russland, der Ukraine, Polen, der Schweiz und anderen Ländern erworben. Interviews mit George wurden in renommierten Magazinen in Italien, Deutschland, China, den USA und Frankreich veröffentlicht, während seine Fotografien in Publikationen wie Forbes, The Times, The Guardian und anderen zu sehen waren.

Seine Fotografien sind auf den Covern Dutzender Musik-CDs beliebter ausländischer Sänger wie Chris Brown, „Buller for my Valentine” und „Operator” zu sehen. Außerdem sind Fotos von George auf Büchern anerkannter russischer und ausländischer Schriftsteller und Dramatiker zu sehen. Unter ihnen sind der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa und der berühmte französische Schriftsteller Bernard Werber. Einige Fotos wurden auch von Netflix für den Film „Bright“ (2017) mit Will Smith gekauft, und die Fotografie wurde von MGMTelevision für die Kultserie „Fargo“ erworben.

Website